Asbest-
und Schadstoffsanierung

Ansprechpersonen
Foto: Asbest-Sanierung: Ein Mann in einem Vollkörperanzug mit Atemschutzmaske; im Hintergrund eine Wand mit Warntafeln

Wenn gefährliche Stoffe im Spiel sind, kommen bei der PORR Umwelttechnik ausschließlich bestens geschulte Expertinnen und Experten zum Einsatz.


© PORR AG

Lange Zeit war Asbest ein begehrter Baustoff in der Branche. Die krebserregende Mineralfaser ist zwar mittlerweile verboten, befindet sich jedoch nach wie vor in vielen Bauten, die in der Zeit davor errichtet wurden. Im Falle eines Abbruchs oder einer Generalsanierung müssen diese Gebäude sorgfältig dekontaminiert werden. Der Bereich Asbestsanierung ist einer der Schwerpunkte der PORR.

Dekontamination
bei Rückbauten und Abbrucharbeiten

Höchste Sicherheitsvorkehrungen für Mensch und Umwelt. Wir kümmern uns um die sichere und fachgerechte Ausführung von industriellen Rückbauten und Abbrucharbeiten und bringen jahrelange Erfahrung in der Entfrachtung von Schadstoffen mit. Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Schutz der Umwelt stehen dabei für uns an erster Stelle. Wir garantieren Ihnen höchste Sicherheitsstandards. 

Diese reichen von der Errichtung eines Unterdruckbereichs oder einer Einhausung bis zur Schulung und Ausrüstung unseres Sanierungspersonals. Unsere Fachkräfte tragen ausnahmslos Vollkörperschutzanzüge mit Kapuze, Handschuhe, Stiefel und Atemschutzmaske. Letztere muss mit einem entsprechenden Partikelfilter ausgestattet sein.

Neben der Sanierung von Asbest übernimmt die PORR Umwelttechnik auch die Dekontamination von Räumen, die Belastungen mit PAK und PCB, Quecksilber, Blei, Arsen, Cadmium und vielen weiteren toxischen Stoffen aufweisen.

Ihre Ansprechperson
für Asbest- und Schadstoffsanierung

20200306 Portraitfotoshooting porr.at Kahrer

Martin Kahrer

Geschäftsführer / PORR Umwelttechnik Deutschland GmbH
+43 12 593 600
martin.kahrer@porr.at
Andreas Vock

Andreas Vock

Geschäftsführer / Umwelttechnik
+43 50 626 4001
andreas.vock@porr.at