StrategieIntelligentes Wachstum
Die Vision âPORR â Home of Construction. To Build a Better World.â gibt die Richtung fĂŒr die Konzernstrategie vor und damit auch fĂŒr die PORR Bau GmbH. Wir glauben an eine bessere Welt, an ein Zuhause, das durch nachhaltige Bauwerke ermöglicht wird. Wer baut, verĂ€ndert die Welt. Seit mehr als 155 Jahren liegt es in unserer DNA, sich mit neuen Technologien an die Spitze der Bauindustrie zu setzen.
Intelligentes Wachstummit Green and Lean
Unser Ziel ist es, die Umwelt nachhaltig zu gestalten und Innovationen und Wachstum zu fördern. Und so eine lebenswerte Welt fĂŒr alle Menschen â heute und morgen â zu schaffen. Das ermöglichen wir mit ganzheitlichen Baulösungen aus einer Hand, von der Planung ĂŒber die Errichtung bis zum Betrieb, sowohl im Hoch- und Tiefbau als auch im Infrastrukturbau. Innovativ, kompetent und zuverlĂ€ssig â powered by PORR
Nach wie vor liegt der strategische Fokus auf Intelligentem Wachstum mit Green and Lean. Ziel ist es, MarktfĂŒhrerin fĂŒr ressourcenbewusstes, kreislauffĂ€higes Bauen zu sein. Partnerschaftliche Konzepte sowie schlanke Strukturen und Prozesse sind SchlĂŒsselfaktoren fĂŒr die kĂŒnftige Zusammenarbeit und ProfitabilitĂ€t. Konkret bedeutet das fĂŒr Ăsterreich konsequentes Wachstum unserer Marktstellung als den wichtigsten Markt der PORR Group. Das geschieht durch eine selektive Ausweitung der Wertschöpfungstiefe sowie durch eine VerstĂ€rkung der regionalen PrĂ€senz. Als Technologievorreiterin und mit einem starken, gruppenweiten Know-how fĂŒr kreislauffĂ€higes Bauen positioniert sich die PORR als nachhaltige Infrastrukturanbieterin. In allen Baubereichen bietet sie gesamtheitliche Lösungen aus einer Hand.
Das oberste Ziel ist eine langfristige Steigerung des Unternehmenswerts. Das soll fĂŒr und gemeinsam mit allen Stakeholdern erreicht werden.
Die Zukunft des Bauens
Unsere Strategie wird durch komplexe, langfristige Rahmenbedingungen beeinflusst. Dabei prĂ€gen die vier maĂgeblichen VerĂ€nderungstreiber - demografischer Wandel, Deglobalisierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung - nicht nur unsere heutige Gesellschaft, sondern bestimmen auch die kĂŒnftige Entwicklung der europĂ€ischen Baubranche.
Vor allem der demografische Wandel und die Deglobalisierung spielen eine entscheidende Rolle auf der Nachfrageseite. Die Digitalisierung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Bauprozesse, wÀhrend die Dekarbonisierung die Industrie grundlegend verÀndert.
Innovationen machen den Unterschied
Bei der PORR ist Innovation seit ihren AnfĂ€ngen ein SchlĂŒssel zum Erfolg: Die bahnbrechenden Erfindungen von GrĂŒnder Arthur Porr zu Beginn des 20. Jahrhunderts revolutionierten die Betonbauweise und legten den Grundstein fĂŒr zahlreiche prestigetrĂ€chtige Bauwerke.
Innovation ist seit jeher ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Dadurch sind wir bereits jetzt Vorreiterin in der Zukunft der Bauindustrie. Jede PORRianerin und jeder PORRianer trĂ€gt mit kreativen Ideen zur Weiterentwicklung der PORR bei. Unser "Technologiemanagement und Innovations" Team berĂ€t und unterstĂŒtzt die operativen Bereiche bei der Umsetzung neuer Ideen. Die PORR ist zudem aktiv in der Gestaltung von Branchenstandards involviert. Wir sind entschlossen, unsere fĂŒhrende Position in der europĂ€ischen Bauindustrie weiter auszubauen und die sich bietenden Chancen zu nutzen.
Unser Ziel ist es, durch den Einsatz innovativer Technologien die gesamte Wertschöpfungskette zu optimieren â von der Planung bis zur Wartung eines Projekts. Dabei steht der Nutzen fĂŒr unsere Kundinnen und Kunden im Mittelpunkt.