Gleisbau
Neubau. Umbau. Sanierung. Instandhaltung.

Ansprechpersonen

Die PORR steht für erstklassige Bauleistungen in jedem Sektor des Schienennetzes, sowohl national als auch international. Ihr Portfolio umfasst den Neubau, Umbau und die Instandhaltung von Gleis- und Weichenanlagen, Bahnsteigen und kompletten Eisenbahnverkehrsanlagen. Sie bietet zudem die Realisierung schlüsselfertiger Bahnlinien, einschließlich der Planung und Durchführung aller behördlichen Genehmigungsverfahren. Dies gilt für Voll- und Nebenbahnen, urbane Verkehrsnetze einschließlich Straßenbahnen und U-Bahnen, sowie für Anschlussbahnen von Industriebetrieben – stets mit dem Versprechen höchster Qualität.

Konventioneller Gleisoberbau
Schotteroberbau

Der konventionelle Gleisoberbau ist der klassische Schotteroberbau, der mit Abstand den größten Anteil der Oberbaukonstruktionen in Österreich darstellt. 

In allen Bereichen des Schienennetzes im In- und Ausland, speziell jedoch bei den österreichischen Bundesbahnen, bei den Landesbahnen in den Bundesländern, bei städtischen Straßenbahnen und U-Bahnen und auf Anlagen von privaten Industriebahnen, führen wir sämtliche Arbeiten im konventionellen Gleis- und Weichenoberbau aus. Dazu zählen vor allem Neubau, Umbau und Instandhaltungsarbeiten von Gleis- und Weichenanlagen.

Die Errichtung und Sanierung von Kranbahnanlagen bei Güterterminals, Mattengleise für befahrbare Gleiskörper und Sonderlösungen für individuelle Anforderungen bei Gleisanlagen von Industriebahnen sind Teil unseres Leistungsspektrums.

Feste Fahrbahn
Slab Track Austria

Das „Feste Fahrbahn“ System, auch bekannt unter Slab Track Austria, ist eine von der PORR in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) entwickelte Technologie. Der älteste Abschnitt ist seit 1989 ohne Erhaltungs- und Wartungsaufwand in Betrieb. Das Interesse an Slab Track Austria steigt kontinuierlich im Personen- und Güterverkehr sowie auf Hochgeschwindigkeitsstrecken und für U-Bahnen.

Die Vorteile von Slab Track Austria sind vielfältig. So ist das System wartungsfrei und bietet durch eine elastische Trennschicht unter der Gleistragplatte einen effektiven Sekundärschall- und Erschütterungsschutz. Außerdem zeichnet es sich durch eine geringe Konstruktionshöhe aus, ideal für den Einsatz in Bereichen mit minimalen Platzverhältnissen. Dank des hohen Vorfertigungsgrades der Gleistragplatten ermöglicht Slab Track Austria eine schnelle und effiziente Installation, wobei Fehlerpotenziale und witterungsbedingte Qualitätseinbußen auf der Baustelle deutlich minimiert werden. Zudem erlaubt das System an beliebigen Stellen der Gleisachse Aussparungen für z.B. Revisions- und Lagerschächte und das Endprodukt imponiert durch seine Sichtbetonqualität.

Baggerbeistellungen
Zweiwegebaggern

Zum umfangreichen Leistungsspektrum der PORR gehört auch die Bereitstellung und Vermietung von Zweiwegebaggern an Unternehmen. 

Diese spezialisierten Maschinen sind essentiell für Arbeiten am Bahnkörper, die ausschließlich über das Gleis erreichbar sind, wie Unterbau-, Entwässerungs-, Kabelweg- und Fundamentierungsarbeiten.

Triebfahrzeugführer
und Sicherungsposten

Unsere qualifizierten Triebfahrzeugführer und Sipos/Scherungsaufsichten sind im Bahnbetriebsbereich tätig und sorgen für den betrieblich sicheren Verkehr auf Bahnbaustellen sowie bei Überstellfahrten von Gleisbaugroßgeräten. 

Zusätzlich garantieren sie einen reibungslosen Transport von gleisgebundenen Geräten und Materialien, die für Baustelleneinsätze unerlässlich sind.

Ihre Ansprechpersonen
für Gleisbau

PORR AT Johannes Fuerst

Johannes Fürst

Techn. AL / Spezialkompetenzen, Tiefbau
+43 50 626 6108
johannes.fuerst@porr.at
PORR AT Pleva Georg

Georg Pleva

Techn. AL / Bahnbau, Ingenieurbau
+43 664 626 6576
georg.pleva@porr.at
PORR AT Ernst Strobl

Ernst Strobl

Kfm. AL / Bahnbau
+43 50 626 6572
ernst.strobl@porr.at