Zur Übersicht
Abbruch

Voitsberg
Abbruch Kraftwerk

Voitsberg, Österreich / 01.2013 - 06.2016

Im Rahmen des zum Zeitpunkt seiner Realisierung größten industriellen Rückbauprojekts in Österreich war die PORR für den Abbruch des ehemaligen Braunkohlekraftwerks Voitsberg mitverantwortlich. Der fachmännische Rückbau einer Kraftwerksanlage dieser Größenordnung – das Areal weist eine Fläche von 250.000 m2 auf – ist selten und bedeutete eine große Herausforderung für alle Beteiligten.

 

Foto: Abbruch KW Voitsberg: Der Kühlturm geht nach dem Einreißen zu Boden.

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Umwelttechnik GmbH in Arbeitsgemeinschaft

Projektart

Abbruch

Bauzeit

01.2013 - 06.2016

Auftraggeber
ARGE KW Voitsberg

Von der Industrieruine zur Grünen Wiese.

Insgesamt mussten 35 massive Kraftwerksgebäude, davon vier mit jeweils mehr als 100 m Höhe, rückgebaut werden – darunter der 180 m hohe Kamin. Dazu wurden 200.000 t Stahlbeton abgebrochen sowie 40.000 t Stahlteile demontiert. Mehr als 90 % der Materialien wurden qualitätsgesichert aufbereitet und direkt am Standort wiederverwertet. Nach auftragsgemäßer Herstellung einer Grünen Wiese sollen die Liegenschaften nun verwertet werden.

In Summe umfasste der Rückbau des Kraftwerksstandorts:

  • Abbruch Kamin (Höhe: 180 m)
  • Abbruch Kesselhaus (Höhe: 103 m)
  • Abbruch Stiegenhausturm (Höhe: 103 m)
  • Abbruch Kühlturm (Höhe: 100 m)
  • Abbruch Bunkergebäude (Höhe: 54 m)
  • Grundstücksfläche: ca. 250.000 m²
  • Umbauter Raum: 150.000 m³
  • Verwertung Stahlbeton: ca. 200.000 t
  • Verwertung Altmetalle: ca. 40.000 t
  • Schadstoffsanierung (Asbest)
  • Abbau radioaktiver Messelemente (Cs 137)

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.