Zur Übersicht
Kraftwerksbau & Anlagenbau

Wien
Donaukraftwerk Freudenau

Wien, Österreich / 08.1993 - 01.1998

Mit der Errichtung des Donaukraftwerks Freudenau hat die PORR einen weiteren Schritt zur Nutzung der erneuerbaren, umweltfreundlichen und kostengünstigen Energieressource Wasserkraft gesetzt. Ebenso löst diese Mehrzweckanlage die wasserwirtschaftlichen Probleme der Stadt Wien, bringt städtebauliche Verbesserungen, optimiert die Schifffahrt und erhöht den Freizeitwert des gesamten Gebiets, ohne dabei das Ökosystem Donau wesentlich zu stören.

Foto: Donaukraftwerk Freudenau: Seitlicher Blick in ein geöffnetes Wehr, durch das tosendes Wasser schießt

Facts & Figures


Unternehmen

PORR Technobau und Umwelt AG, PORR Bau GmbH

Projektart

Kraftwerksbau & Anlagenbau

Bauzeit

08.1993 - 01.1998

Auftraggeber
Donaukraft

Ökostrom aus der Großstadt.

Aufgrund der örtlichen Verhältnisse am Rande Wiens musste das Hauptbauwerk des Donaukraftwerks Freudenau in Nassbauweise errichtet werden. Die zeitliche Aufeinanderfolge der einzelnen Bauabschnitte erforderte dabei den Rückbau und die Umlegung von mehreren hochwassersicheren und dichten Baugruben. Zudem musste der Team- und Geräteeinsatz den Bauphasen entsprechend disponiert werden und unterlag ob der Rahmenbedingungen großen Schwankungen. Damit war dieses technisch anspruchsvolle Bauvorhaben auch organisatorisch und logistisch eine besondere Herausforderung. Durch intensive Zusammenarbeit mit dem Bauherrn und Planer Donaukraft konnte das äußerst straffe Bauprogramm dennoch erfolgreich umgesetzt werden. Die an die federführend am Gesamtprojekt beteiligte PORR teils einzeln und teils in Arbeitsgemeinschaften vergebenen Leistungen wurden den vertraglichen Bestimmungen entsprechend technisch einwandfrei und termingerecht ausgeführt.

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.