Zur Übersicht
Fassadenbau

neuen Glanz
Wien Museum Fassadenbau

Wien, Österreich / 07.2021 - 05.2023

Das Wien Museum, ursprünglich von Oswald Haerdtl entworfen und 1959 eröffnet, wurde von 2021 bis 2023 umfassend saniert, erweitert und zu einem wegweisenden Stadtmuseum ausgebaut. Mit einer Nettonutzfläche von rund 12.000 m² (zuvor: 6.900 m²) bietet das Museum nun ausreichend Platz für eine neue Dauerausstellung zur Geschichte Wiens, ein neues Geschoss für Sonderausstellungen, funktionale Räume für Veranstaltungen und kulinarische Angebote mit Blick auf die Karlskirche.

Blick von der Terrasse zur Karlskirche.

Facts & Figures


Unternehmen

Alu-Sommer GmbH

Projektart

Fassadenbau

Bauzeit

07.2021 - 05.2023

Auftraggeber
Porr Bau GmbH

Wien Museum im neuen Glanz

Die Realisierung dieses Projekts war eine komplexe Herausforderung, die Abbruch, Neuerrichtung und Revitalisierung unter Denkmalschutzauflagen umfasste. Bestehende Metallkonstruktionen wurden in Zusammenarbeit mit Denkmalschutzexperten saniert und renoviert, während die „Haerdtl“-Fenster detailgetreu nachgebaut wurden, um zeitgemäßen bauphysikalischen Standards zu entsprechen. Ein besonderes Merkmal ist der Eingangspavillon, der mit elektrochromen Glaselementen ausgestattet ist und durch 9,20 m hohe Glasschwerter stabilisiert wird.

Leistungsumfang:

  • 1.200 m² PR-Fassade (Fugengeschoss)
  • 300 m² PR-Fassade (2-geschossig)
  • 750 m² PR-Lochelemente (sog. Haerdtl-Fenster)
  • 450 m² Nurglasfassade (Pavillon)
  • 180 lfm begehbare Verglasung
  • Sanierung und Anpassung von Bestandsfenstern

Was im Baugeschäft letztlich zählt, sind erfolgreich umgesetzte Projekte. Davon hat die PORR viele.