Schlitzwand DE

Wasserdichte und stabile Lösung
für tiefe Baugruben

Für tiefe Baugrubenlösungen und als Tiefgründungselement mit statischer Funktion ist die Schlitzwand ideal geeignet. Im Deponiebereich und beim Hochwasserschutz setzen wir das Schlitzwandverfahren auch für die Herstellung von Dichtwänden ein.

Herstellung

Durch Ausheben des Bodens im Greifer- oder Fräsverfahren bei gleichzeitiger Füllung von Stützsuspension wird ein rechteckiger Schlitz im Boden erzeugt. In weiteren Arbeitsschritten werden die Bewehrung und ein Abschalelement zum Folgeelement eingebaut und Beton im Kontraktorverfahren gefüllt. Durch Aneinanderreihung einzelner Elemente entsteht eine technisch dichte Wand.

Schlitzwand diagramm DE

Prüfungen

  • Lage, Verdrehung und Vertikalität der Schlitzlamelle mittels Inklinometer, Ultraschallmessgerät

Anwendungen

  • Verformungsarme Baugrubensicherung, verankert oder unverankert, technisch wasserdicht – speziell für innerstädtische Bereiche
  • Tieffundierung von Bauwerken
  • Dichtwände

Technische Daten

Schlitzwanddicke40/50/60/80/100/120/150/200 cm
Schlitzwandtiefenbis zu 100 m
Greiferöffnungen2,80/3,20/3,60/4,20
Fräsbreite2,80 m
Gerät Seilbaggerbis zu 120 t

Mehr über Verfahren im Spezialtiefbau erfahren

Ihre Ansprechpartner
für Schlitzwände

Keine Daten vorhanden